Zum Inhalt springen

Teilnahme

Darum sollten Sie als Volksbank Raiffeisenbank den Wettbewerb ausschreiben:

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Leitmotiv des Wettbewerbs ist, dem ehrenamtlichen Engagement von Sportvereinen regional und bundesweit eine Bühne zu geben und zugleich die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit einem wirkmächtigen Instrument zur Vermittlung der genossenschaftlichen Werte in der Öffentlichkeit auszustatten.

Der Wettbewerb genießt höchstes Ansehen in der Gesellschaft sowie auf bundes-, landes- und lokalpolitischer Ebene. Die regelmäßige Mitwirkung des Bundeskanzlers sowie des Bundespräsidenten im Rahmen des Bundesfinales in Berlin sowie die verbreitete Bereitstellung von Räumlichkeiten der jeweiligen Landesregierungen (Staatskanzleien, Ministerien) für die Silberpreisverleihungen unterstreichen dies nachhaltig. 

Mit mittlerweile mehr als neun Millionen Euro an ausgeschütteten Fördermitteln untermauert der Wettbewerb seit über zwei Jahrzehnten den Stellenwert der Volksbanken und Raiffeisenbanken als regionale Förderer von ehrenamtlichem Engagement mit gesellschaftlichem Impact.  

Die lokale Verankerung der Maßnahme, die über die Landesebene bis zum Bundesfinale führt, bringt umfangreiche Berichterstattung in der Presse mit sich, getreu dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“.

Wie nehmen wir teil?

Volksbanken Raiffeisenbanken, die den Wettbewerb vor Ort ausschreiben möchten, melden zuvor ihre Teilnahme für jedes Wettbewerbsjahr im BVR-Extranet verbindlich an. Die so gewonnenen Daten ausschreibender Banken werden im Rahmen der sogenannten Bankensuche verwendet und den Vereinen zur Verfügung gestellt. Die Bankensuche für das Wettbewerbsjahr 2025 (Start 01. April) wird aktuell überarbeitet. 

Alle Informationen und Materialien zur Durchführung des Wettbewerbs finden Sie im WegFrei-Portal (Themen > Engagement > Sterne des Sports).

Title

Title