Zum Inhalt springen

Bundesfinale 2023

Große Freude beim LAC Eichsfeld: Der Lauf- und Ausdauersportclub aus dem Westen Thüringens ist für seine Initiative „Guidenetzwerk Deutschland“ mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold 2023 ausgezeichnet worden.

Bundeskanzler Olaf Scholz überreichte die bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen in Deutschland gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, am Montag (29. Januar) im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der DZ BANK in Berlin. Für diesen großartigen Erfolg beim Wettbewerb „Sterne des Sports“, der bereits zum 20. Mal vom DOSB und den Volksbanken und Raiffeisenbanken durchgeführt wurde, erhält der LAC Eichsfeld ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

 

 

 

Beim Laden von Videos aus externen Quellen werden Statistik-Cookies gesetzt.

Highlights der Goldpreisverleihung 2023

Gänsehaut-Momente beim Bundesfinale! Erlebt die emotionalsten Highlights der „Sterne des Sports“ 2023: 17 Sportvereine und ihre begleitenden Volksbanken Raiffeisenbanken wurden am 29. Januar 2024 für ihr herausragendes Engagement in Berlin in Berlin geehrt.

BUNDESSIEGER UND GEWINNER „GROSSER STERN DES SPORTS" IN GOLD 2023: 

LAC Eichsfeld e.V. – VR-Bank Mitte eG

Der Verein aus Thüringen überzeugte mit seiner Initiative „Guidenetzwerk Deutschland“, die bei der VR-Bank Mitte eingereicht wurde. Dieses Registrierungs- und Vermittlungsportal hilft blinden und sehbehinderten Menschen, einen Guide zum gemeinsamen Laufen oder Walken zu finden – ein bislang einmaliges Tool in Deutschland. 

Vereinsporträt

2. Platz GEWINNER „STERN DES SPORTS" IN GOLD 2023: 

Turn-Klubb zu Hannover e.V. – Hannoversche Volksbank eG

Mit der Initiative „Schwimmoffensive Hannover – eine Region lernt schwimmen“ reagierte der Verein auf die wachsende Anzahl an Kindern, die nicht oder nicht richtig schwimmen kann. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Region Hannover wirkt der Verein bereits seit einigen Jahren diesem Trend entgegen – und das mit großem Erfolg.

Vereinsporträt

3. Platz GEWINNER „STERN DES SPORTS" IN GOLD 2023: 

BSG Feuerwehr Hamburg e.V. – Volksbank Raiffeisenbank eG

Mit ihrer Initiative „Einsatz für die Retter der Feuerwehr: Öffentlichkeitsarbeit und Erhalt sowie Ausbau der Einsatzfähigkeit“ setzt sie sich für die Personen ein, die anderen Menschen in lebensbedrohlichen Situationen zu Hilfe eilen. Bei Wettbewerben wie der „Firefighter Combat Challenge“ oder dem von der Hamburger TFA ins Leben gerufenen Teamevent „Toughest Jugendfeuerwehr Alive“ kommen Hunderte Teilnehmende aus ganz Deutschland und den Nachbarländern zusammen

Vereinsporträt

Das sind die 14 4. Platzierten

Publikumspreis 2023

  • Juliana Löffler gewinnt den „Sterne des Sports“-Publikumspreis für besonderes persönliches Engagement

    Zum neunten Mal haben der DOSB und die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ in Zusammenarbeit mit der ARD den Publikumspreis verliehen. Zur Abstimmung durch das Publikum des Morgenmagazins und die breite Öffentlichkeit standen drei Personen, die durch ihr besonderes persönliches Engagement für ihren Sportverein herausragten.

  • Erstmals in der Geschichte der „Sterne des Sports“ ging der Publikumspreis an eine Person aus dem Verein des Bundessiegers

    Mit der Internetplattform "Guidenetzwerk Deutschland" können sich blinde Sportler und sehende Sportler (als Guides) finden und gemeinsam Sport machen.

    ARD-Video

  • Auf den zweiten Platz wählte die Öffentlichkeit Sebastian Bubner

    Sebastian ist gut eingebunden, trotzdem prägt er seinen Jugendverein wie kein Zweiter. Der 34-Jährige hat mit dem Event "Peitz bewegt sich" ein Fest geschaffen, an dem jährlich mehr als 1.000 Menschen teilnehmen.

     

    ARD-Video

  • Rang drei ging an Lars Haupt vom SV Ludwigsdorf 48

    Lars vom SV Ludwigsdorf 48 engagiert sich neben seinem Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden auch intensiv im Ehrenamt. Dabei versucht er mit seinem Einsatz, Kinder und Jugendliche zu begeistern.

    ARD-Video

    Title

    Title